Man nehme 1/2 bis 1 Kaffeetasse Haferflocken und miche diese mit einfacher Kuhmilch "aus dem Tetrapack" bis eine zwar feuchte, aber nicht wässrige Konsistenz erreicht ist. Diese Mischung gebe man in ein Plastik- oder Glasgefäß, welches mit einem Deckel abgedeckt werden kann (der Decken muss mit einigen Luftlöschern versehen werden, bei einem Glasdeckel einfach etwas zur Distanz dazwischen legen. Dann besorge man sich vom freundlichen Zierfischzüchter ein wenig der Mircrowürmchen (Ein kleiner Löffel ist vollkommen ausreichend) und gebe diese auf die hergerichtete Haferflockenmasse. Nun ist einige Tage Geduld gefragt, denn die Mürmchen vermehren sich recht schnell bei normaler Zimmertemperatur.
Haferflockenansatz mit Micro nach ca. 10 Tagen Wartezeit
Ernte kann nach einigen Tagen mit einem Pinsel erfolgen der dann im Hälterungsbecken der Jungfische "ausgespült" wird.
Verfütterung.....kann auch direkt und ohne Sieb ins Becken begeben werden. ich verwende dieses Sieb nur aus dem Grunde, da die Würmchen dosierter ins Becken gelangen und nicht so schnell zu Boden sinken.
Micro unter dem Mikroskop bei 60-facher Vergrößerung -zum Größenvergleich sind Artemia Eier ersichtlich-. Das Präparat wurde leicht mit Malachitgrün eingefärbt.
Die Jungfisch fressen diese Mircrowürmchen recht gerne. Ein wirklich einfaches und preiswertes Erstfutter für mittlere Jungfische.