Erfahrungsaustausch anläßlich des 50-jährigen bestehens des VDA-Bezirks 15
So sahen vor 20 Jahren fast überall Zierfischbörsen aus. Zum Schutze der Tiere gehen auch wir heute andere Wege.
Wie hier bei der Hälterung von Kampffischen ist dies aufgrund des gattungsspezifischen Verhaltens nicht immer möglich.
Der Verein gibt Hilfestellungen bei der artgerechten Tierhaltung, Zucht und Pfanzenpflege durch die Ausbildung und Prüfung seiner Mitglieder zum VDA-Sachkundenachweis in den Kategorien: Aquaristik (Süß- und Meerwasser), Terraristik und den Bestimmungen des Tierschutzgesetzes.
Info´s zum Sachkundenachweis gibt es auch unter www.sachkundenachweis.de
Darüber hinaus bieten viele Vereinsmitglieder durch die jahrelange Erfahrung die Informationen die nötig sind, um das Hobby Aquaristik oder Terraristik über lange Zeit auch für Anfänger, kostengünstig und im Interesse unserer Pfleglinge zu betreiben.
Der Verein, bzw. eines seiner Mitglieder versorgt Ihr Aquarium oder Terrarium wenn Sie sich im Urlaub befinden. So finden Sie Ihre Tiere wohlbehalten vor, wenn Sie aus dem Urlaub zurückkehren.
Der Verein und seine Mitglieder verfügen über umfangreiche Fachliteratur, die man regelmäßig kostenlos ausleihen kann.
Der Verein veranstaltet zweimal jährlich eine Zierfischbörse und Pflanzenbörse, bei denen die Mitglieder ihre Nachzuchten, Wasserpflanzen und überzähliges Zubehör tauschen oder verkaufen können.
Der Verein veranstaltet bei den Vereinszusammenkünften Fachvorträge mit Dia oder Filmvorführungen bzw. unter Beteiligung namhaften Referenten zu Themen Aquaristik, Terraristik und spez. Reisen. In diesem Zusammenhang besuchen wir auch öffentliche Aquarien und Terrarien.
Regelmäßig finden wir uns zu gemeinsamen Exkursionen zusammen um Börsen, Messen, Ausstellungen und aquaristich interessante Gewerbe zu besuchen. Auch der Besuch uns nahe stehenden Veranstaltungen z. B. der Deutsche Killifisch Gesellschaft (DKG) in Neuss haben uns unserem Hobby näher gebracht.
Entspannung nicht nur vor dem Aquarium/Terrarium. Bei unserem Verein finden Sie vielfältige Gelegenheiten zum geselligen Miteinander und Erfahrungsaustausch. Gäste und Interessierte sind ungeachtet einer Mitgliedschaft stets gerne willkommen!
Eine Mitgliedschaft in unserem Verein schließt das gesamte Leistungsspektrum des VDA (exklus. zusätzlich engeltliche Leitungen wie z.B. Eigenschadensversicherung u. a.) ein. Über das Leistungsspektrum des VDA können Sie sich auf der Homepage des VDA gerne ausführlichst informieren.
Nachfolgend ein aktueller Link zum brandneuen VDA-Infoflyer