Riesenandrang herrschte bei der diesjährigen Frühjahrsbörse der Aquarien- und Terrarienfreunde Koblenz. Kurz nach Öffnung der Tore drängten sich bereits knapp 90 Besucher in den Ausstellungs- und Verkaufsraum. Erstmals fand die Börse in diesem Jahr in der Mensa der BBS-Technik in der Beatusstraße statt. Vereinsmitglieder und Besucher zeigten sich gleichermassen begeistert über den neuen Veranstaltungsort. 

 

boerse4 web 

Wie immer boten die Züchter unterschiedlichste Nachzuchten von hoher Qualität an, was von den interessierten Besuchern auch erkannt und in Form von vielen Einkäufen honoriert wurde. Fragen der Besucher wurden wie immer sachkundig beantwortet. In vielen Gesprächen am Rande der Veranstaltung zeigte sich, dass die Aquarienfreunde Koblenz bei den Besuchern für Qualität und Reichhaltigkeit im Angebot stehen. Viele zählen bereits zu Stammgästen bei den 2-mal jährlich stattfindenden Börsen.

Vorsitzender Jürgen Grün zeigt sich zufrieden mit der Frühhahrsbörse 2017: "Die Besucherzahlen sprechen für sich. Dass bei einer Frühjahrsbörse ein solcher Andrang herrscht zeigt, dass in unserem Verein vieles richtig läuft! Ein herzlicher Dank gilt allen Anbietern, die zu diesem Erfolg beigetragen haben."

Die Herbstbörse 2017 findet am 11.11. am gleichen Ort statt.Weitere Infos folgen.

  

 

 

Neuigkeiten

  • EHEIM SUBSTRATpro+O₂xygen. Grafik: EHEIM

    Mit Stolz präsentiert EHEIM eine bahnbrechende Innovation für Aquaristik-Enthusiasten:

    Das EHEIM SUBSTRATpro+O₂xygen – ein Filtermedium, das die biologische Wasseraufbereitung revolutioniert. Diese neueste Entwicklung, basierend auf dem bewährten SUBSTRATpro, kombiniert erstklassige Materialien mit modernster Technologie, um Ihren Aquarienbewohnern ein unvergleichlich sauberes und gesundes Umfeld zu bieten.

  • EHEIM Digital REST API. Grafik: EHEIM

    Offene API für die Integration von EHEIM Digital Produkten ins Smart Home

    EHEIM, ein führender Anbieter von Aquaristik- und Terraristikprodukten, stellt mit der veröffentlichten REST-API, Entwicklern und Partnern erweiterte Möglichkeiten zur Integration von EHEIM Digital-Produkten in Smart-Home-Umgebungen zur Verfügung.

  • Die Leidenschaft für Fische lockte Aquaristik- und Angel-Fans nach Friedrichshafen. Foto: AQUA-FISCH, Messe Friedrichshafen

    Ob aus Leidenschaft für die heimische Unterwasserwelt oder auf der Suche nach dem nächsten Angel-Abenteuer:

    Die 31. Auflage der Aqua-Fisch brachte vom 7. bis 9. März 2025 über 16.400 Fisch-Begeisterte (2024: 16.600) aus den Bereichen Angeln, Fliegenfischen und Aquaristik trotz schönstem Ausflugswetter auf dem Messegelände in Friedrichshafen zusammen.

  • Alle Geräte der EHEIM Digital Familie können Sie jetzt per App ansteuern. Grafik: EHEIM

    Alle Geräte der EHEIM Digital Familie können Sie jetzt per App ansteuern und vernetzen.

    So organisieren, regulieren und überwachen Sie die Funktionen in Ihrem Aquarium ganz einfach per Smartphone oder Tablet.

    Ob Außenfilter, LED-Beleuchtung, Heizer, pH-Steuerung, Futterautomat, Klimagerät oder UV-Klärer – alle Geräte lassen sich einzeln konfigurieren, Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen und miteinander koppeln.

  • Live-Aquascaping mit Tobias Gawrisch. Foto: Aqua-Fisch

    Ob an der Angel oder im Aquarium: Wasserbewohner faszinieren auf der Aqua-Fisch

    Wer auf der Suche nach der passenden Bepflanzung für die heimische Unterwasserwelt ist oder das Köder-Repertoire aufstocken möchte, wird in den Messehallen der internationalen Ausstellung für Angelsport, Fliegenfischen und Aquaristik fündig. Rund 100 ausstellende Unternehmen sowie Vereine präsentieren in Friedrichshafen vom 7. bis 9. März 2025 ihre neuesten Angebote rund um den Fang und die Zucht der vielseitigen Wassertiere.

  • Schmetterlingsbuntbarsch  in einem bepflanzten Aquarium

    Haustiere bereichern unser Leben auf viele Arten.

    Sie schenken uns Liebe, fördern die Gesundheit und sorgen für eine lebendige Atmosphäre im Zuhause. Doch was passiert, wenn sich Tierarten begegnen, die unterschiedlicher nicht sein könnten? Hunde und Aquarienbewohner, wie Fische, scheinen auf den ersten Blick keine offensichtliche Kombination zu sein. Doch mit den richtigen Tipps können sie harmonisch zusammenleben und deinem Zuhause eine faszinierende Vielfalt verleihen.

  • Frau liegt auf Sofa vor dem Aquarium, EHEIM ist Marke des Jahrhunderts

    Die Auszeichnung als „Marke des Jahrhunderts“ würdigt EHEIM als führende Marke in der Aquaristik

    und unterstreicht die Bedeutung von Qualität und Innovation, die das Unternehmen seit Jahrzehnten prägen.

  • Bolivianischer Schmetterlingsbuntbarsch. Foto: PetNews/GH

    Die faszinierende Welt der Aquaristik: Ein Leitfaden für Einsteiger und Fortgeschrittene

    Aquaristik, auch bekannt als die Pflege und Haltung von Fischen und anderen Wasserlebewesen in Aquarien, hat sich zu einem faszinierenden Hobby entwickelt, das Menschen jeden Alters begeistert. Es ermöglicht nicht nur die Betrachtung exotischer und einheimischer Fische, sondern auch das Studium und die Erhaltung empfindlicher Ökosysteme.

  • Jubiläum: 75 Jahre Eheim. Grafik: EHEIM

    Eine beeindruckende Reise von Spielwaren zur wichtigsten Erfindung für Aquarien

    Mit der Erfindung des Aquarien-Saugfilters machte EHEIM die Aquaristik zu einem Hobby für breite Bevölkerungsschichten und Millionen Liebhaber weltweit.

  • Mit über 2.000 verfügbaren Zierfischarten ist die Vielfalt in der Aquaristik unfassbar groß. Foto: GH/PetNews

    An ein Aquarium gibt es die verschiedensten Ansprüche:

    Die einen wünschen sich einen Ruhepol, der bei der Entspannung hilft. Andere sehnen sich nach einem Blickfang, wo es immer etwas Neues zu entdecken gibt, wo immer etwas los ist. Bei der Wahl der Fische für ein Aquarium sollte man sich daher schon vorab überlegen, was man sich für ein Verhalten erhofft und dann die entsprechenden Fische aussuchen.

  • Die Leidenschaft für Fische verbindet. Foto: Messe Friedrichshafen GmbH

    Die Leidenschaft für Fische verbindet

    Über 16 600 Flossenfans kamen vom 8. bis 10. März zusammen, um mit Gleichgesinnten zu fachsimpeln oder nach Herzenslust zu shoppen. „Die Aqua-Fisch als internationale Plattform für Einkauf und Austausch war erneut Dreh- und Angelpunkt für ein kaufkräftiges und fachliches Publikum“, resümiert Messechef Klaus Wellmann.

  • Die Haltung von Wirbellosen im Aquarium wird immer beliebter. Foto: Pixabay

    Die spannende Welt von Garnelen und Krabben

    Beim Stichwort Aquarium denken die meisten sofort an Fische. In den letzten 30 Jahren wurde aber auch die Haltung von Wirbellosen im Aquarium immer beliebter. Diese laden nicht nur mit ihrem Verhalten oder bisweilen bunten Farben zur Beobachtung ein – einige Arten unterstützen auch bei der Aquarienpflege, etwa indem sie Algen fressen.

  • Trendthemen rund um Angeln, Fliegenfischen und Aquaristik. Foto: Messe Friedrichshafen GmbH

    Vollständig ökologisch abbaubare Raubfischköder, Krebstiere und ein Karpfen-Camp

    Die Aqua-Fisch zeigt vom 8. bis 10. März 2024 Zukunfts- und Trendthemen rund um Angeln, Fliegenfischen und Aquaristik auf dem Messegelände in Friedrichshafen. „Gemeinsam mit unseren Partnern aus der Branche und 124 ausstellenden Unternehmen feiern wir unser 30. Jubiläum und bieten den Besucherinnen und Besuchern ein hochkarätiges Rahmenprogramm.

Termine

Zum Seitenanfang

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen